Elektronische Chip-RFID-Schlösser Versa
Für Kunden, die ein Schließsystem von Spinden, abschließbaren Boxen oder Ladeschränken mit dem RFID-Chip suchen, bieten wir die Möglichkeit der Installation der elektronischen Versa-Schlösser.
Die Schlösser können in einer Version für die horizontale oder vertikale Installation bestellt werden, und der Kunde hat auch die Wahl zwischen zwei Größen.
|
Design
Das Versa-Schlossgehäuse besteht aus Metalldruckguss, was zu einer hohen Haltbarkeit beiträgt. Das Angebot umfasst Schlösser im Dekor des gebürsteten Nickels oder in Schwarz.
|
Je nach Produkttyp und Türgröße können wir entweder die STANDARD-Version mit den Abmessungen des Außenteils 133 x 32 x 13 mm oder die MINI-Version mit den Abmessungen des Außenteils 101 x 26 x 13 mm. verwenden. Beide Varianten des Schlosses können entweder am Türgehäuse montiert oder darin eingelassen werden.
|
Beschreibung
Versa-Schlösser verfügen über eine Kontaktschnittstelle und arbeiten mit RFID-Standards iClass und Mifare bei einer Frequenz von13,56 MHz (ISO 14443A • ISO 14443B • ISO 15693). An der Außenseite der Schlösser befindet sich ein Slot zur Steuerung und Programmierung des Schlosses mit elektronischen Schlüsseln. Mit ihrer Hilfe kann das Schloss programmiert, Benutzer hinzugefügt oder entfernt und das Spind geöffnet werden, wenn die Batterien leer sind.
Versa-Schlösser verfügen auch über eine Möglichkeit der Programmierung und Schlossverwaltung mittels eines mobilen Geräts. Die mobile Anwendung ermöglicht eine vereinfachte Programmierung, Verwaltung und Prüfung.
|
Alle Varianten von Versa-Schlössern sind mit einem Drehsteuerelement zum Entriegeln oder Verriegeln ausgestattet. Seine Bewegung wird auf den drehbaren Sperrriegel übertragen
Technische Informationen
- Lebensdauer ca. 115 000 Zyklen (3-5 Jahre)
- IP 55-, CE-, IC- und FCC-Zertifizierung
- 4xAA-Batteriespeisung
- Garantie 2 Jahre
- Rotationswinkel des Riegels 90° oder 180°
- LED- und Tonsignalisierung
Funktionen
Versa-Schlösser können für den privaten oder öffentlichen Gebrauch bestellt werden.
Private Einstellung
Diese Einstellung ist geeignet, wenn Benutzer sich nicht häufig abwechseln. Es passt toll in Firmen und private Räume. Bei der privaten Einstellung werden jedem Schloss ein oder mehrere Chips zugewiesen. Den Zugriff ändert der Verwalter.
Öffentliche Einstellung
Diese Einstellung ist geeignet, wenn Benutzer sich abwechseln. Der Benutzer wählt ein freies Spind aus, verriegelt es mit einem Chip und entsperrt es nach Gebrauch wieder. Das Spind wird dann zur Wiederverwendung durch einen anderen Benutzer freigegeben.
Wichtige Warnung
Bei der Spezifikation der Bestellung empfehlen wir eine der oben angeführten Einstellungen auswählen, da eine mögliche Änderung nur nach dem Kauf eines elektronischen Schlüssels möglich ist.
|
Alternative Varianten elektronischer Codeschlösser
|
Elektronisches Chipschloss SAFE-O-TRONIC
Elektronisches Chipschloss zum Verschließen von Spinden und Boxen. Das Schloss hat ein beständiges Metallgehäuse, eine kapazitive Tastatur und einen Drehregler. Es stehen horizontale und vertikale Versionen für linke und rechte Türen zur Verfügung.
Die Schlösser sind auch für feuchte Umgebungen geeignet, der Schutzgrad beträgt IP44. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 30.000 Zyklen.
Chipschlösser sind in folgenden Versionen erhältlich:
- LS 200 – PIN-Schloss mit RFID-Programmierung und RFID-Funktion des Mastercodes
- LS 300 – RFID-Schloss
- LS 400 – RFID-Schloss mit der Möglichkeit der kombinierten Verwendung von RFID oder PIN oder RFID+PIN
|
EURO-LOCKS 3786-Chipschloss
Massives elektronisches Chipschloss zur Verwendung in Spinden und abschließbaren Boxen. Vertikale und horizontale Versionen sind verfügbar. Es wird mit 2 AA-Batterien gespeist.
Das Schloss kann im privaten oder öffentlichen Modus arbeiten. Die Warnung über den Batteriezustand wird mit LED gelöst. Das akustische Signal kann je nach Kundenwunsch ein- oder ausgeschaltet werden. Der große Vorteil ist die Möglichkeit der Notentriegelung mit einem Schlüssel. Das Schloss funktioniert mit gängigen RFID- und NFC-Standards.