Dieser E-Shop verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind wichtig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sind Sie mit der Verwendung aller Cookies einverstanden?

Cookies einstellungen

Ihre Privatsphäre ist wichtig. Sie können die Cookie-Einstellungen unten auswählen.

Alfa 3 hat REDEFINING DELIVERY | OOH & Last Mile Summit 2025 in Lissabon erlebt

Mitte November fand in Lissabon die renommierte Konferenz REDEFINING DELIVERY – OOH & Last Mile Summit 2025 statt, die jedes Jahr Experten aus den Bereichen Logistik, Innovation und Zustelltechnologien aus ganz Europa anzieht.
Marie Pospíšilová Marie Pospíšilová
25.11.2025 09:00

Dieses Jahr waren auch Vertreter von ALFA 3 dabei: Rostislav Týn, Export Manager, und Alena Castellon, Project Manager.

 

Alena Castellon - Project Manager

Alena Castellon    linkedin  Project Manager

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn   linkedin  Export Manager

 

Wir haben sie gefragt, wie sie die Konferenz erlebt haben, was sie besonders beeindruckt hat und welche Erkenntnisse sie nach Tschechien mitgenommen haben.

 


 

Was waren Ihre ersten Eindrücke von der Veranstaltung?

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn:

„Die Konferenz war wirklich hervorragend organisiert. Die Veranstalter wählten einen ungewöhnlichen, coworking-ähnlichen Raum, der dem Event einen modernen und freundlichen Charakter verlieh. Die Umgebung war offen, hell und förderte ganz natürlich das Networking — die Leute kamen leicht miteinander ins Gespräch, was ich als großen Vorteil sehe. Gleichzeitig gab es ausgezeichnete Einrichtungen für Präsentationen, Pausen und Verpflegung. Insgesamt wirkte die Veranstaltung sehr professionell, aber gleichzeitig informell und menschlich — eine Kombination, die einen sofort fesselt und es ermöglicht, sich voll auf den Inhalt zu konzentrieren.“

Alena Castellon - Project Manager

Alena Castellon:

„Die Atmosphäre war außergewöhnlich angenehm. Trotz der internationalen Teilnehmer wirkte die Konferenz sehr natürlich — die Menschen waren offen, kommunikativ und bereit, ihre Erfahrungen zu teilen. Für mich war es eine großartige Gelegenheit, nicht nur ALFA 3 zu präsentieren, sondern auch neue Einblicke in Themen zu gewinnen, die unseren Markt derzeit prägen. Das Programm war vielfältig und inspirierend, was mir ermöglichte, meinen Horizont zu erweitern und manche Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Ich bin wirklich mit dem Gefühl nach Hause gefahren, dass diese zwei Tage nicht nur informationsreich, sondern auch beruflich bereichernd waren.“

 

Welche Themen dominierten die Konferenz?

Alena Castellon - Project Manager

Alena Castellon:

„Es war zu erkennen, dass das Thema Locker und ihre Rolle in der Zustellinfrastruktur derzeit in ganz Europa stark präsent ist. Viele Vorträge befassten sich mit dem Wachstum von Locker-Netzwerken, dem Kundenverhalten und der Standardisierung von Diensten in verschiedenen Ländern. Für uns war das besonders interessant, da der tschechische Markt sehr spezifisch ist und in vielen Bereichen vorne liegt.“

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn:

„Ganz klar dominierten Innovation und Digitalisierung im Bereich OOH und Last-Mile-Delivery. Es wurde viel über die Zukunft der Zustellung, Automatisierung, künstliche Intelligenz sowie darüber gesprochen, wie moderne Software den gesamten Prozess von der ersten Meile bis zum Abholschrank verändert. Es war deutlich zu sehen, dass sich der Markt schnell entwickelt und Unternehmen Wege suchen, die Zustellung effizienter und gleichzeitig kundenfreundlicher zu gestalten.“

 

Kolleginnen und Kollegen während der Präsentation

Locker-Design, das in ganz Europa Anklang findet

Innovation und Digitalisierung im Fokus

 

Welche Präsentation hat Sie am meisten beeindruckt – und warum?

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn:

„Einen starken Eindruck hinterließ bei mir die Präsentation von LOXO, vorgestellt von CEO Amin Amini. Ihr Konzept autonomer Fahrzeuge für den Pakettransport wirkt wie Technologie der Zukunft, aber sie entwickeln es bereits heute aktiv. Beeindruckend war vor allem die Komplexität — es geht nicht nur um Fahrzeuge, sondern um ein ganzes Ökosystem, das die letzte Meile grundlegend verändern kann. Das war eine Präsentation, bei der man sich denkt: Ja, das kann den Markt wirklich revolutionieren.“

Alena Castellon - Project Manager

Alena Castellon:

„Mich hat besonders die Präsentation von Effigy + C2P angesprochen, die sich auf Daten konzentrierte. Sie zeigten aktuelle Studien darüber, wie schnell Locker-Netzwerke wachsen, wie Kunden sie nutzen und wie sich die verschiedenen Länder unterscheiden. Für mich war es ein hervorragender Vergleich mit dem tschechischen Markt. Mir wurde bewusst, dass wir zwar leicht unter dem europäischen Durchschnitt in der Kaufkraft liegen, aber bei der Dichte und Nutzung von Lockern zur europäischen Spitze gehören. Das ist eine wichtige Erkenntnis, die uns einen großen Vorteil verschafft.“

 

Haben Sie neue Partner kennengelernt oder interessante Kontakte geknüpft?

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn:

„Ja, und sogar mehr, als ich ursprünglich erwartet hatte. Die Konferenz war sehr gut strukturiert, sodass ausreichend Raum für informelle Gespräche blieb. Wir konnten mit Vertretern von KEBA, Bloq.it (dem Veranstalter), der Portugiesischen Post, Nordpost, Oostwoud BV, Quadient und vielen anderen sprechen. Auch Gespräche mit Experten wie Bernhard Bukovc oder Andre Veskimeister von der Lockers First Agency waren sehr wertvoll. Ich denke, einige dieser Kontakte könnten in Zukunft sehr nützlich sein.“

 

Raum für informelle Gespräche

Sinnvolle Fachkonferenzen

Eine sehr wertvolle Erfahrung

 

Hat Sie die Veranstaltung zu neuen Ideen inspiriert?

Alena Castellon - Project Manager

Alena Castellon:

„Auf jeden Fall. Mir wurde bewusst, dass wir eine große Chance haben, die internationale Bekanntheit von ALFA 3 weiter zu stärken. Wir sprechen oft darüber, wie spezifisch der tschechische Markt ist, aber erst hier habe ich gesehen, welchen Wert unsere Erfahrung hat — besonders für Länder, in denen Locker-Netzwerke gerade erst entstehen. Diese Perspektive hat mir viele Impulse gegeben, wie wir unser Know-how besser kommunizieren können.“

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn:

„Außerdem wurde uns klar, dass das Teilen unserer Erfolge und Erfahrungen vom tschechischen Markt etwas ist, das uns im Ausland deutlich differenzieren kann. Für viele Länder ist unser Modell immer noch äußerst inspirierend.“

 

Welche Gedanken und Erkenntnisse nehmen Sie mit?

Rostislav Týn - Export Manager

Rostislav Týn:

„Für unsere erste Teilnahme an einer Veranstaltung dieser Art war es eine sehr wertvolle Erfahrung. Wir nehmen die klare Erkenntnis mit, dass solche Konferenzen wirklich Sinn ergeben — sei es zur Inspiration, zur Trendbeobachtung oder für den Austausch mit Partnern.“

Alena Castellon - Project Manager

Alena Castellon:

„Für mich war die wichtigste Erkenntnis, welch außergewöhnliche Position die Tschechische Republik dank ihres fortschrittlichen Locker-Netzwerks einnimmt. Auf internationaler Ebene ist das keineswegs selbstverständlich. Wir haben Erfahrungen, die anderen Ländern fehlen — und das ist ein enormer Vorteil. Das können wir in unserer Kommunikation und in Fachdiskussionen immer wieder nutzen.“

 

Wie würden Sie diese Erfahrung in drei Worten beschreiben?

„Gut organisiert, professionell.“

 

Stärkung der internationalen Markenbekanntheit von Alfa 3

Austausch unserer Erfahrungen

Bessere Kommunikation unseres Know-hows

 

 

Die Konferenz REDEFINING DELIVERY bestätigte, dass sich die OOH- und Last-Mile-Logistik rasant entwickeln — und dass ALFA 3 auf der internationalen Bühne viel zu bieten hat, sei es durch Erfahrungen vom tschechischen Markt oder durch einen innovativen Ansatz beim Ausbau von Locker-Lösungen.

 

Teilnehmende der OOH-Konferenz in Lissabon

 

 

Wollen Sie mehr wissen? Schreiben Sie uns.

*
*
*
*
Ich stimme der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.